Seitdem wir nun schon anderthalb Jahre im Homeoffice sind, befinden sich auch Wasserkocher und Kaffeevollautomat im Dauereinsatz. Da wir durchaus kalkhaltiges Wasser haben, haben sich recht zügig sichtbare Kalkflecken gebildet. Ich habe hier dann durchaus mal zum Easig gegriffen, was zwar ganz gut funktioniert, aber auch entsprechend für unangenehme Gerüche gesorgt hat.
Da kam der aktuelle Produkttest von durgol gerade rechtzeitig. Sowohl der Spezial-Entkalker für Kaffee-Vollautomaten als auch der Schnellentkalker haben die Geräte wieder auf Hochglanz gebracht.

Beim Spezial-Entkalker hat man eine kleine Flasche (125ml) die man zusammen mit der (mindestens) selben Menge Wasser in den Wasserbehälter des Vollautomaten gibt. Danach habe ich das Entkalkungsprogramm gestartet. Alternativ könnte man auch die Heißwasser-Funktion nehmen. Alles sauber durchlaufen lassen und dann nochmal mit frischem Leitungswasser durchspülen. Fertig.

Danach noch ein paar Spritzer Schnellentkalker in den Wasserkocher gegeben. Nach Minuten hat man schon gesehen, wie sich der Kalk löst. Maximal 30 Minuten einwirken lassen und auskippen. Danach gut durchspülen und auch der Kocher strahlt wieder blitzblank. Man hat, wenn man die Nase ganz nah ranhält einen leichten Geruch bemerkt. Aber wirklich minimal und nicht zu vergleichen mit dem Essiggestank.
Die Entkalker von durgol werden bei uns regelmäßig zum Einsatz kommen. Am Wochenende auch mal beim Badputzen.