Die ersten Schritte mit dem TomTom Spark

Neues Jahr und gute Vorsätze. Das gehört jedes Jahr dazu und der wohl meistgenannte Vorsatz lautet “Mehr Sport”. Das ist aber auch der Vorsatz, der am schnellsten und meisten verworfen wird. Deshalb taucht der Vorsatz auch jedes Jahr immer wieder auf.

Ein simpler Tipp, der hier helfen kann, um durchzuhalten: Sich realistische Ziele setzen und die festhalten. Am besten nicht auf einem Zettel, der schnell mal zufällig verschwinden kann oder irgendwo in den Tiefen des Internets. Sondern am besten am Handgelenk, auf dem Smartphone und dann doch im Browserfenster, das immer offen ist.

Dabei helfen kann eine Sportuhr.

Ich bin echt begeistert und froh, dass ich im Rahmen des fitforfun Produkttests die TomTom Spark Cardio+Music testen darf. In den nächsten Tagen und Wochen werden hier meine Erfahrungen geteilt. Ich würde mich freuen, wenn es euch motiviert euren Sportvorsatz durchzuhalten und ggf. sogar selbst eine TomTom-Watch anzuschaffen.

Details zu Uhr findet ihr schnell im Netz und werde ich sicherlich noch mal gebündelt zusammen fassen. Wahrscheinlich ganz untypisch am Ende des Tests, wenn ich die Daten auch einordnen kann. Fangen wir mal so an, wie ich den Test erlebe…

Heute kam das Paket. Die Verpackung sieht schlicht, hochwertig und edel aus. Auch wenn der Vergleich sicherlich hinkt, aber es erinnert ein wenig an Apple. Es geht hier nicht nur um die Funktionalität, sondern auch um das Design. Form und Aussehen gehören einfach dazu. Und das beginnt bei der Verpackung.

Der Inhalt ist sonst übersichtlich. Da ist die Uhr und es gibt das Ladeteil. Das ist es dann auch schon. OK, das ist eine Uhr, was will man da auch mehr. Die passenden Kopfhörer gibt es extra. Zum Glück habe ich bereits Bluetooth-Kopfhörer.

Die Uhr ist nicht aufgeladen. Also geht es damit weiter. Vorher muss man sich nur eine kleine Software downloaden. Dann das Ladekabel in USB-Anschluss des Rechners und mit der Uhr verbinden. Die Uhr wurde direkt erkannt und mit wenigen Klicks war die Uhr im TomTom MySports-Portal registriert. Das ging echt schnell und superschnell. Zudem auch hier: Toll designt und frühlingshaften Farben und durchdachtem Design.

Jetzt warte ich, bis die Uhr geladen ist, um die nächsten Schritte zu gehen. Die Zeit vertreibe ich mir dann erstmal mit den professionellen Videos rund um die “first steps”.

Ich habe also etwas Aufschub erhalten, um mit dem guten Vorsatz zu beginnen…