Gitterrätsel! von Goliath

Heute Nachmittag stand unsere Nachbarin in der Tür und überreichte mir ein großes, leichtes Paket. Soweit erstmal nichts ungewöhnliches, sie nimmt netterweise öfters Pakete von uns an 😉 Aber als ich es auspackte war es dann doch eine Überraschung! Darin war ein Spiel von Goliath (von denen wir ja bereits Triominos De Luxe testen durften): “Gitterrätsel! – Das schnelle, smarte Wort-Such-Rennen”.

Und weil uns Goliath uns damit so neugierig gemacht hat, mussten wir das Spiel gleich auspacken und das erste Mal ausprobieren.

Gedacht ist das Gitterrätsel! für 2-4 Spieler, ab 7 Jahren. Enthalten ist ein Gitterrätsel-Spielbrett, 10 doppelseitige Spielkarten für insgesamt 20 Spiele, 1 Totem und 4 x 70 Markiersteine in rot, gelb, grün und rot. Eine Anleitung versteht sich von selbst 🙂

Zuerst wird eine Spielkarte ausgewählt, auf das Spielbrett gelegt und darüber die  durchsichtige Auflage gesteckt. Darauf kommt dann noch ein grüner Ring. Das Totem (seht ihr auf den nächsten beiden Bildern) wird so hingestellt, dass jeder es gleich schnell erreichen kann.

Dann geht es los. Man dreht das transparente Spielbrett so, dass das erste Wort erscheint. Alle Spieler beginnen jetzt das Wort auf dem Spielfeld zu finden. Es kann beliebig geschrieben sein: von links nach rechts, von rechts nach links, von oben nach unten oder von unten nach oben. Sobald es einer gefunden hat, muss er sich das Totem schnappen und einmal laut tröten. Dann darf er mit seinen Markiersteinen das Wort markieren.

Danach wird das nächste Wort aufgedeckt und das Spiel beginnt von vorn. Gewonnen hat derjenige Spieler, der am Ende die meisten Steine auf dem Spielbrett liegen hat.

Unsere Bewertung:

Ein sehr kurzweiliges Spiel, das man schnell erlernen kann und das keine lange Vorbereitungszeit braucht. Es trainiert das Gedächtnis (wer kennt nicht die Gitterrätsel in den einschlägigen Zeitungen und Zeitschriften), macht durch den Zeitdruck wirklich Spaß und ist spannender, als wir anfangs gedacht haben.

Besonders schön: Es gibt eine englische Erweiterung mit der man gleich noch ein paar Vokabeln lernen kann. Für die Kleinen eine spielerische Hilfe und auch die Erwachsenen können sicher das alte Schulenglisch dadurch aufpolieren.