Buchrezension: The new easy

Ich habe mich in ein neues Koch- und Backbuch verliebt! 208 Seiten, stolze 1.000 Gramm, 135 Rezepte und ein wundervolles Layout. So wie das Cover sind auch alle Seiten gestaltet – simpel, übersichtlich, auf den Punkt gebracht.

image

Da hat die Australierin Donna Hay wirklich alles richtig gemacht. Die Rezepte sollen die Antwort sein auf “die stets gleiche Frage aller Vielbeschäftigten: Wie kann ich noch schneller und einfacher leckere Gerichte kochen?”. Und für mich ist diese Aufgabenstellung auf jeden Fall erfüllt. Sowohl die Rezepte für die Werktage, als auch die Rezepte für die Wochenenden (eigene Kategorie!) lesen sich einfach und brauchen – in der Regel – nicht unendlich viele Zutaten, so dass sich auch der Einkauf davor nicht allzulang gestalten sollte.

Ein schönes Goody: bei einigen Gerichten gibt es Ideen, wie sich das gleiche Gericht auf verschiedene Weisen stylen lässt. So wird beispielsweise aus dem Lachsgericht für den Abend ein wundervoll leichter Salat fürs Büro.


Ein Rezept, das ich bereits ausprobiert habe, sind die Choc-Chip-Cookies. 

image

Die Zutaten: Haferflocken, ein wenig Mehl, ein Ei, Schokoladenstückchen, Rosinen, weißer und Rohrzucker, Natron. Zwischen Baby-ins-Bett-bringen und Mann-kommt-nach-Hause hatte ich genau 17 Minuten Zeit und als Andre die Tür reinkam waren die Cookies tatsächlich schon im Ofen. Und sie sind so lecker geworden! Sehr saftig, auch nach ein paar Tagen noch. Ich werde sie sicherlich demnächst nochmal in einer abgewandelten Variante mit weißer Schokolade und Cranberrys backen. Abnehmer habe ich definitiv 🙂

image

„Willkommens-Paket“

Endlich November. Jetzt darf die Advents- und Vorweihnachtszeit wirklich starten. Ich habe da seit Jahren eiserne Regeln: Erst im November wird die Heizung angemacht und vor November gibt es auch keine Weihnachtsleckereien. Was echt schwer ist, wenn man Dominosteine & Co. bereits ab Ende August kaufen kann. Aber wer zu früh beginnt, hat dann im richtigen Advent keine Lust mehr auf das, was zu der Zeit einfach dazu gehört.

Trotzdem soll es Leute geben, die bereits jetzt drei Stollen verspeist und sich an Spekulatius satt gegessen haben 🙂 Nicht so bei uns, doch jetzt geht es los. Umso besser, dass wir dann auch direkt ein tolles Weihnachtspaket erhalten haben. Das Spezialitäten-Versandhaus spezi-haus.de hat uns dieses prall gefüllt Paket gesandt.

Darin zu finden war:

  • 200 g Butter-Spekulatius
  • 200 g Vanille Kipferl
  • 100 g Mandel-Printen
  • 100 g Elisen-Lebkuchen, glasiert
  • 100 g Elisen-Lebkuchen, schokoliert
  • 150 g Gebäckmischung mit Zimtsternen, Spitzkuchen und Weihnachtsgebäck
  • Gratis Hexenhaus mit 75 g Schokoladenlebkuchen
  • Jahreskalender

Bei Spezi-Haus gibt es ganz viele Leckereien – nicht nur zur Weihnachtszeit. Also ruhig mal vorbei schauen!

Denn es lohnt sich. Am Samstag hatten wir es uns gemütlich gemacht. Wir waren mal beide zur Kaffeezeit zu Hause. Und da wir den Kuchen für Sonntag vorgesehen hatten und die Lebkuchen schon seit einigen Tagen uns anlachten, war schnell klar, dass wir die ersten Lebkuchen, Vanillekipferl und Printen des Jahres probieren müssen. Schnell noch Kaffee und Chai Latte gekocht und dann waren wir nicht mehr aufzuhalten.

Die ersten Lebkuchen sind einfach die Besten. Besonders, wenn sie so gute Qualität haben, wie diese hier. Sie waren noch richtig schön locker und saftig. Das musste man einfach genießen. Der Geschmack entfaltet seine ganze Blüte erst so richtig im Mund. Dann strömen die ganzen Noten aus und versetzen einen komplett in Weihnachtsstimmung: Zimt, Lebkuchen und Vanille, einfach herrlich.

Wie zwei Feinschmecker saßen wir auf dem Sofa und verleibten uns genüsslich ein Teil nach dem anderen rein. Dabei kosteten wir jeden Bissen bis zum letzten Krümel aus und grinsten uns einfach nur zufrieden an.

Wir können das Paket und die Auswahl demnach vollends empfehlen. Die Ware ist einfach top und verschönert den ersten Genuss der Weihnachtsleckereien. Auf der Facebook-Seite findet man noch weitere Infos zu den Winter-Schlemmereien. Wir haben noch einige Lebkuchen übrig und müssen uns seit einigen Tagen zusammenreißen, sie nicht einfach so in uns reinzustopfen. Wir werden es uns aufheben, wahrscheinlich für den nächsten Nachmittag am Wochenende.

Ach ja, wir beiden haben uns unabhängig voneinander zum Abschluss die weißen Dominosteine aufgehoben. Das Beste zum Schluss…

Blog Marketing Blog-Marketing ad by hallimash