Wir testen… Entkalker von durgol

Seitdem wir nun schon anderthalb Jahre im Homeoffice sind, befinden sich auch Wasserkocher und Kaffeevollautomat im Dauereinsatz. Da wir durchaus kalkhaltiges Wasser haben, haben sich recht zügig sichtbare Kalkflecken gebildet. Ich habe hier dann durchaus mal zum Easig gegriffen, was zwar ganz gut funktioniert, aber auch entsprechend für unangenehme Gerüche gesorgt hat.

Da kam der aktuelle Produkttest von durgol gerade rechtzeitig. Sowohl der Spezial-Entkalker für Kaffee-Vollautomaten als auch der Schnellentkalker haben die Geräte wieder auf Hochglanz gebracht.

„Wir testen… Entkalker von durgol“ weiterlesen

meridol® HALITOSIS gegen Mundgeruch

Jahrelang war ich Stammgast bei meinem Zahnarzt. Oder meinen Zahnärzten, bis ich den richtigen gefunden habe, der mir nicht nur die Angst nahm, sondern mich auch professionell behandelte. Er nahm sich die Zeit, die ich benötigte und arbeitete sich Stück für Stück durch mein Gebiss.

Seitdem weiß ich, wie schön es ist dauerhaft schmerzfrei zu sein. Ich hatte mich über die Jahre wohl schon daran gewöhnt immer einen leichten Schmerz zu verspüren. Seitdem das Vergangenheit ist, schätze ich gesunde Zähne noch mehr. Und nachdem der Zahnarzt seinen Dienst getan hat, muss ich noch mehr dafür sorgen, dass es auch dauerhaft so bleibt.

Da reicht nicht nur zwei Mal Zähneputzen, so wie ich es vorher gemacht habe. Zahnseide gehört einfach ebenfalls dazu. Und man kann noch mehr tun.

Die letzten drei Wochen konnten wir einen Intensivtest der meridol® HALITOSIS Produkte durchführen. Wir wissen jetzt nicht, ob es wirklich etwas gebracht hat. Geschadet hat es sicherlich nicht und vor allem hat man einfach das Gefühl, dass man seinen Zähnen etwas gutes getan hat.

Und diese Produkte haben das bewirkt:

links: Mundspülung, rechts: Zahnbürste

links: Zungenreiniger, rechts: Zahnpasta

Mit einer Mundspülung hatten wir bisher kaum Erfahrungen gemacht. Und wenn, dann dachte wir bei Mundspülung eher an einen starken, stechenden Geschmack. Bei Meridol ist es nicht so. Natürlich ist es nicht wirklich angenehm mit der Spülung zu gurgeln und man hat noch kurz danach den prägnanten Geschmack im Mund. Aber es ist durchaus erträglich und was uns beide wunderte, dass sich die Zähne bereits nach dem ersten Mal glatter anfühlten. Mittlerweile gehört die Mundspülung zum Abend dazu.

An die Zungenbürste konnten wir uns beide noch nicht richtig gewöhnen. Auch wenn man immer wieder hört, dass es etwas bringen soll. Aber es ist nicht angenehm und war eher eine Last. Das Problem dabei ist wohl auch, dass man danach nichts sieht oder spürt.

Die Zahnpasta hat nicht den Geschmack, von “normaler” Zahnpasta. Aber wer auch schon alternative “medizinische Zahnpasta” probiert hat, der kommt damit gut klar und es ist wirklich gut. Ob der Atem dadurch besser und der Geruch langanhaltend frisch ist, können wir nicht wirklich einschätzen.

Wir haben aber das Gefühl, dass unsere Zähne durch die Kur besser gepflegt sind und gerade mit der Mundspülung die Zähne glatter sind. Vielleicht ist es nur eine Einbildung. Aber darum geht es nicht und wir bleiben bei der Mundspülung. Die Meridol Zahnpasta kaufen wir vielleicht noch mal wieder. Die Zahnbürste (wir verwenden elektrische) und den Zungenreiniger wohl eher nicht.

Blog Marketing Blog-Marketing ad by hallimash

„Willkommens-Paket“

Endlich November. Jetzt darf die Advents- und Vorweihnachtszeit wirklich starten. Ich habe da seit Jahren eiserne Regeln: Erst im November wird die Heizung angemacht und vor November gibt es auch keine Weihnachtsleckereien. Was echt schwer ist, wenn man Dominosteine & Co. bereits ab Ende August kaufen kann. Aber wer zu früh beginnt, hat dann im richtigen Advent keine Lust mehr auf das, was zu der Zeit einfach dazu gehört.

Trotzdem soll es Leute geben, die bereits jetzt drei Stollen verspeist und sich an Spekulatius satt gegessen haben 🙂 Nicht so bei uns, doch jetzt geht es los. Umso besser, dass wir dann auch direkt ein tolles Weihnachtspaket erhalten haben. Das Spezialitäten-Versandhaus spezi-haus.de hat uns dieses prall gefüllt Paket gesandt.

Darin zu finden war:

  • 200 g Butter-Spekulatius
  • 200 g Vanille Kipferl
  • 100 g Mandel-Printen
  • 100 g Elisen-Lebkuchen, glasiert
  • 100 g Elisen-Lebkuchen, schokoliert
  • 150 g Gebäckmischung mit Zimtsternen, Spitzkuchen und Weihnachtsgebäck
  • Gratis Hexenhaus mit 75 g Schokoladenlebkuchen
  • Jahreskalender

Bei Spezi-Haus gibt es ganz viele Leckereien – nicht nur zur Weihnachtszeit. Also ruhig mal vorbei schauen!

Denn es lohnt sich. Am Samstag hatten wir es uns gemütlich gemacht. Wir waren mal beide zur Kaffeezeit zu Hause. Und da wir den Kuchen für Sonntag vorgesehen hatten und die Lebkuchen schon seit einigen Tagen uns anlachten, war schnell klar, dass wir die ersten Lebkuchen, Vanillekipferl und Printen des Jahres probieren müssen. Schnell noch Kaffee und Chai Latte gekocht und dann waren wir nicht mehr aufzuhalten.

Die ersten Lebkuchen sind einfach die Besten. Besonders, wenn sie so gute Qualität haben, wie diese hier. Sie waren noch richtig schön locker und saftig. Das musste man einfach genießen. Der Geschmack entfaltet seine ganze Blüte erst so richtig im Mund. Dann strömen die ganzen Noten aus und versetzen einen komplett in Weihnachtsstimmung: Zimt, Lebkuchen und Vanille, einfach herrlich.

Wie zwei Feinschmecker saßen wir auf dem Sofa und verleibten uns genüsslich ein Teil nach dem anderen rein. Dabei kosteten wir jeden Bissen bis zum letzten Krümel aus und grinsten uns einfach nur zufrieden an.

Wir können das Paket und die Auswahl demnach vollends empfehlen. Die Ware ist einfach top und verschönert den ersten Genuss der Weihnachtsleckereien. Auf der Facebook-Seite findet man noch weitere Infos zu den Winter-Schlemmereien. Wir haben noch einige Lebkuchen übrig und müssen uns seit einigen Tagen zusammenreißen, sie nicht einfach so in uns reinzustopfen. Wir werden es uns aufheben, wahrscheinlich für den nächsten Nachmittag am Wochenende.

Ach ja, wir beiden haben uns unabhängig voneinander zum Abschluss die weißen Dominosteine aufgehoben. Das Beste zum Schluss…

Blog Marketing Blog-Marketing ad by hallimash

Start in die Iglo Herbstchallenge

In dieser Woche haben wir wieder ein großes Paket von Iglo erhalten. Das ist der Startschuss in die Herbstchallenge: in den nächsten Tagen und Wochen werden wir die Produkte von Iglo als leckere Gerichte auf den Tisch bringen. Insgesamt 17 Pakete befanden sich in der Box – von Garnelen, über Gemüse bis zu verschiedenen Chicken Wings ist mal wieder alles dabei.

Wir freuen uns über den bunten Mix. Erhalten haben wir das Paket, da Andre seit diesem Sommer Iglo-Botschafter ist.

Cola Rebell

Schön, mal Produkte aus dem aktuellen Wohnort zu testen. Das macht es irgendwie ganz angenehm und als gefühlter Hamburger erstrahlt das Herz schon, wenn man das Stadtwappen auf der Verpackung sieht. So wie bei Cola Rebell. Leider waren wir nicht zu Hause, als die Ware – zwei Paletten Cola und dann noch ein Beutel mit reichlich Kaugummis, Bonbons und Werbematerial – nach Hause geliefert wurde. Unsere Nachbarin und deren zwei Kinder freuten sich aber als Dankeschön für’s Annehmen über ein paar Bonbons und Kaugummis.

von links nach rechts: Cola, Bonbons, Kaugummis

Dann ging es auch für uns ans Probieren. Wir sind jetzt nicht die größten Colatrinker, aber ab und an muss eine eiskalte Cola schon mal sein. Doch so sanft, wie bekannte Cola den Rachen runterrutscht, ist es bei Cola Rebell nicht. Denn das ist die selbsternannte “stärkste Cola der Welt”.

Warum sieht man schon an den Zutaten: Der Cola wurden auch Ingwer und Chili beigemischt. Dadurch brennt sie leicht und ist nicht so süß. Das etwas herbere ist ungewohnt, aber ganz angenehm, die gefühlte Schärfe fällt aber von Person zu Person anders aus.

Denn natürlich haben wir die Dosen auf einer Party im Freundes- und Bekanntenkreis verteilt. Während einige, so wie wir, meinten, dass sie doch etwas zu scharf ist, schmeckten andere kaum Schärfe heraus. Die Palette reicht deshalb auch von “naja, nicht so meins” bis “superlecker”.

Wo es keinen Zweifel gab, sind die Bonbons und Kaugummis. Vielleicht, weil man hier auch mal kräftigere Noten gewohnt ist. Die sind wirklich lecker. Speziell die Bonbons. Die Kaugummis verlieren leider recht schnell den Geschmack. Aber ansonsten sind sie wirklich super.

Und – jetzt kommt der Lokalpatriotismus durch – ist es einfach großartig, wenn man die Dosen mit der hanseatischen Flagge hervorholt, die sich so großartig vor dem schwarzen Hintergrund abhebt.

Früchte fix von Dr. Oetker

Und auf einmal standen zig Päckchen Früchte fix von Dr. Oetker in der Küche. Über den Lisa freundeskreis hatte Denise die Möglichkeit erhalten Früchte fix zu testen. Nachdem einige Packungen in der Familie verteilt wurden, ging es ans eigene Testen. Ich hatte vorher noch nie Früchte fix verwendet.

Von daher führt der erste Weg erstmal ins Internet. Es wurde gegoogelt, gesucht, ausgewählt und eingekauft. Ich war überrascht, wie vielfältig die Möglichkeiten doch sind und dass man mit Früchte fix auch schöne Sachen für den Alltag herstellen kann. Ich dachte, dass man es nur brauchen würde, wenn man Früchte einkocht. Doch der Verwendungszweck geht deutlich über das Herstellen von Marmelade hinaus.

Schnell und unkompliziert können neben Konfitüren auch Desserts und Kuchen hergestellt werden. Wir hatten uns schnell auf drei Rezepte geeinigt. Neben einem Aufstrich sollte es ein Nachtisch werden und ein Blechkuchen.

Getestet haben wir Früchte fix von Dr. Oetker mit folgenden Rezepten:

Schichtdessert mit Aprikosen

Samtiger Pfirsichaufstrich

Butterkuchen mit Kirschklecksen (Der leider so schnell aufgegessen war, dass wir es nicht geschafft haben noch ein Foto zu machen 😉 )

Die Rezepte findet ihr auf der Seite von Dr. Oetker. Man musste also gar nicht so sehr googeln, Dr. Oetker hilft schon selber mit einer guten Auswahl.

Die Anwendung ist kinderleicht. In der Regel ging es immer darum Früchte zu pürieren, das Fruchtwasser aus dem Glas oder der Dose mit hinzuzufügen und dann einfach eine Packung Früchte fix einzurühren. Das Pulver zieht sofort an und aus einem flüssigen Obstsaft wird eine Art Püree.

Für den Pfirsichaufstrich habe ich etwa zehn Minuten gebraucht, das Dessert war ebenfalls fix in geschätzten 20 Minuten komplett fertig und der Kuchen war auch ruckzuck zubereitet.

Dann ging es ans Kosten. Was soll ich sagen, wirklich lecker! Der Aufstrich ist in Kombination mit Quark ein Traum und sicher auch im Sommer extrem lecker. Nicht zu süß, aber trotzdem fruchtig. Und durch die schöne Konsistenz fließt es nicht vom Brot.

Das Dessert ist mein absoluter Favorit. Da könnte ich mich reinlegen. Einfach ein Traum diese Mischung aus Obst, Sahne und Schokoraspeln. Der Kuchen war ebenfalls lecker. Dabei ist angenehm, dass die Kirschkleckse nicht so schwabbelig sind, wie Gelatine. Das mag Denise gar nicht. Aber der Klecks mit Früchte fix war gut.

Ich werde ganz sicher wieder Aufstriche und Desserts herstellen. Mit Früchte fix von Dr. Oetker.

Pixi Kinderteppich

Wer kennt nicht diese kleinen, dünnen pixi Kinderbücher? Ich hatte früher jede Menge davon und kann nicht mal mehr genau sagen, welches mein Liebstes war, weil ich mich so oft um entschieden habe. Als dann vor Kurzem eine Mail bei uns ankam, ob wir einen Kinderteppich von pixi testen möchten, konnte ich gar nicht anders als ja sagen!

Endlich da, war ich anfangs etwas enttäuscht. Mit gerade mal 40 x 80 cm ist es für mich nicht zwingend ein Teppich, sondern eher eine Art Bettvorleger. Zum Spielen ist er auf jeden Fall zu klein, daher würde ich einen Teppich in der Größe eher nicht kaufen. Gut, dass es ihn auch noch in  67 x 130 cm und 100 x 150 cm gibt. Die 9,95 € für die kleine Variante sind dann aber wieder auf jeden Fall gerechtfertigt.

Den pixi-Teppich gibt es in fünf verschiedenen Motiven, alles natürlich Figuren und Bilder aus der pixi Wunderwelt wie z.B. Pixi, Annabell, Walter, PillePop und Paulchen. Wir haben das Motiv Forest bekommen. Schön finde ich es besonders, weil es sich sowohl in einem Jungen-, als auch in einem Mädchenzimmer gut macht. Der Druck ist leider nicht ganz so brilliant, aber gut erkennbar.

Was mir sehr gut gefällt: Der Teppich ist bei 40° in der Waschmaschine waschbar, so dass es kein Problem ist, wenn die Kleinen mal was draufkleckern. Die Unterseite ist aus rutschhemmenden Latex und macht den Teppich damit Laminat- und Badezimmer-tauglich.

Ausgezeichnet sind die Teppiche nach Öko-Tex Standard 100, sie bestehen aus 100% Nylon und kaufen könnt ihr sie dann bald im tuftingstore.

Frisch angekommen: der PHILIPS Lumea Precision Plus

Ich bin immer noch total glücklich – ich darf den PHILIPS Lumea Precision Plus testen!

Die Vorderseite der Verpackung:

Bevor es aber an’s Testen geht, habe ich euch hier einmal zusammengefasst, um was es überhaupt geht:

Bei dem PHILIPS Lumea Precision Plus handelt es sich um ein neues, innovatives Gerät, das es ermöglichen soll Körperhaare langanhaltend und schmerzfrei zu entfernen. Langanhaltend ist ja bereits durch andere Methoden wie Epilieren oder Wachsen möglich, aber schmerzfrei ist hier das Stichwort!

Wie das geht? Dank sanft pulsierenden Licht wird die Haarwurzeln dazu anregt in eine Ruhephase zu gehen. Das Haar fällt auf natürliche Weise aus und das Nachwachsen wird gehemmt. Am Anfang ist eine Anwendung alle zwei Wochen notwendig, später nur noch alle vier bis acht Wochen – je nachdem, wie die Haarstruktur ist.

Die Verpackung macht einen hochwertigen, stabilen Eindruck. Das Gerät selbst liegt gut in der Hand, hat eine angenehme Schwere und ist qualitativ gut verarbeitet. Alles im allem also sehr vertrauenserweckend, ich bin auf den ersten Test gespannt!

Die Rückseite der Verpackung:

Das erste Öffnen:

Das Gerät selbst:

trachten-dirndl-shop: Trachtenbluse von Stockerpoint

Ich bin zwar nur 20km von der bayrischen Grenze entfernt aufgewachsen, trotzdem fühle ich mich als echtes Nordlicht. Ich liebe meine Heimatstadt Hamburg, den Hafen, den Fischmarkt, die Schiffe, alles, was halt so typisch Norddeutsch ist.

Vor fast 5 Jahren fing ich hier einen neuen Job in einer Agentur an und fühlte mich angekommen. Tja, und dann erfahre ich, dass diese Agentur weit über Hamburg hinaus für ihr Oktoberfest bekannt ist. Großartig, meine Begeisterung war überschaubar. Die letzten Male konnte ich mich erfolgreich vor Dirndl und sonstigen Trachten drücken, aber ehrlich gesagt, habe ich über die Jahre immer mehr Gefallen daran gefunden.

Also, dieses Jahr soll es endlich soweit sein. Irgendwas “Oktoberfest-Typisches” sollte das Outfit haben. Nach langem Suchen bin ich über den Trachten-Dirndl-Shop gestolpert. 

Klarer, strukturierter Aufbau, große Auswahl. Dirndl in verschiedenen Längen, Schuhe, Lederhosen, Schürzen – sowohl für Frauen, als auch für Männer.

Meine Lieblingskategorie hatte ich auch recht schnell: Tracht meets Rock ‘n’ Roll. Wahnsinnig schöne Dirndl, ebenso schön in Szene gesetzt. Sexy, jung, frech. Ich hätte nicht gedacht, dass diese Verbindung wirklich funktioniert. Einige meiner Favoriten habe ich hier mal zusammengestellt.

Der eigentliche Test:

Nach einem wirklich sehr netten Kontakt mit dem Inhaber des Shops stand sehr schnell fest, dass ich eine Trachtenbluse testen darf. Entschieden habe ich mich für eine klassische Rot-Weiße Bluse, die aus 55% Baumwolle und 45% Polyester  besteht. Erhältlich ist sie derzeit für 34,95 €.

Sehr hilfreich fand ich den Hinweis, dass diese Bluse eher knapp geschnitten ist und daher empfohlen wird eine Nummer größer zu nehmen, wenn man zwischen zwei Größen schwankt. Auf den Hinweis komm ich aber gleich noch mal zurück!

Ich musste nicht lang warten, denn knapp 1,5 Tage war meine Bluse da! Beim Auspacken schon merkt man die gute Qualität des Stoffes, auch die Knöpfe sind gut verarbeitet. Allerdings lassen sie sich nicht ganz so leicht öffnen und wieder schließen. Sind sie aber erstmal zu, bleiben sie es dafür auch 😉 Die kleine Applikation auf dem Oberarm ist süß und passt zu einer Trachtenbluse. Was ich persönlich auch sehr mag: die Ärmel können umgeschlagen und mit einem kleinen Knopf festgemacht werden, so dass die Bluse sowohl mit langen, als auch mit kurzen Arm getragen werden kann.

Und jetzt zurück zu dem Hinweis: Ich finde nicht, dass die Bluse knapp geschnitten ist. Normalerweise trage ich eine 36, in der Größe habe ich die Bluse auch bestellt. Für meinen Geschmack sitzt sie dafür etwas zu locker. Aber gemütlich ist sie. Wenn ihr gern etwas figurbetont tragt, bestellt doch vielleicht eher eine Nummer kleiner, als gewohnt.

Bitte entschuldigt, dass ich noch keine Fotos von mir dazu habe. Ich hab es noch nicht geschafft, die Bluse nach ihrem Auftritt bei unserem Firmenoktoberfest zu waschen. Die Fotos werden natürlich so schnell wie möglich nachgereicht 🙂

Kleiner Bonus:

Der Shop bietet eine Schönwettergarantie! Vom 1. bis 3. Oktober wird schönes Wetter garantiert. Falls das nicht funktioniert und es mehr als einen Tag regnet, bekommt man einen Teil des Einkaufspreises wieder. Bei mehr als 1 Tag Regen sind es 25%, bei mehr als 2 Tagen sogar 50%. Die Wetterstation, die den Regen misst, darf sich jeder selbst aussuchen.

Wer also sowieso vorhatte sich ein Dirndl, schöne Accessoires oder etwas Anderes aus dem Bereich zuzulegen, sollte auf jeden Fall mal vorbeischauen.

head&shoulders: anti-schuppen shampoo

Zum Glück gibt es verschiedene Plattformen, die Produkttests anbieten. Zusätzlich zu den Unternehmen, die direkt Tester sucht. So haben wir erstmals einen Test von for me: durchgeführt. Dabei ging es unserem Kopf an den Kragen. Genau genommen den Haaren, denn wir durften das Anti-Schuppen Shampoo testen.

Wir haben hier jetzt nicht das ganz große Problem, aber zuletzt ist die Kopfhaut doch etwas schuppiger geworden. Ob das etwa am Alter liegt?!? Egal, da passte der Test auf jeden Fall ganz super.

Im Paket enthalten waren dann auch: 1x head&shoulders apple fresh Shampoo, 1x Broschüre mit 2 Schuppen-Teststreifen, Marktforschungsunterlagen, Projekthandbuch. Zum Weitergeben: 30 Produktproben vom Shampoo und 30 Produktproben Pflegespülung. Im Moment kommen sie mit der Produktion der Pflegespülung nicht hinterher, deswegen bekommen wir eine Flasche später noch nachgeliefert.

Bevor man richtig loslegt, kann man auch erstmal einen Test machen, ob man Schuppen hat. Ergebnis: Ja – wie zu erwarten und zu sehen war…

Dann wird losshampooniert. Es verbreitet sich gleich ein angenehmer Duft unter der Dusche. Was frisches, wie der Name “Apple Fresh” schon vermuten lässt. Das passt und stimmt total, wirklich angenehm. Das Shampoo schäumt gut und lässt sich gut einmassieren. Das ist nichts besonderes, sollte nichts besonderes sein und ist vielleicht kein Qualitätsmerkmal. Aber ich hatte schon Shampoos, die nicht schäumen und das fühlt sich merkwürdig an. Schaum gehört bei mir zum Haarewaschen dazu.

Nach dem Trocknen fallen die Haare gut und fühlen sich auch gepflegt und sanft an. Das hält eine ganze Weile, such abends sehen die Haare noch frisch aus. Wenn Denise einen Zopf trägt, dann wird dort am Haarband der Duft auch gut festgehalten. Da riechen die Haare auch abends noch leicht nach Apfel.

Ob die Schuppen jetzt aber weg gegangen sind, mag ich nicht beurteilen. Leichte Schuppen sind noch immer da. Vielleicht sind sie etwas weniger geworden. Aber das lässt sich jetzt noch nicht beurteilen. Da ist ein Langzeittest von Nöten.

Wir haben ja aber auch noch die Probepackungen, die wir unter’s Volk gebracht haben. Wir sind gespannt, wie dort die Erfahrungen sind.