Rezension: Die besten Smoothie Bowls

Smootie Bowls sind absolut im Trend. In immer mehr Foodblogs liest man von diesem Power-Frühstück. Wer auf Instagram ein wenig stöbert, findet dort zahlreiche Variationen des Smoothies aus der Schüssel. Diesen Trend gehen wir selber gern mit. Denn diese Bowls sorgen für Abwechslung auf dem Frühstückstisch und eignen sich auch wunderbar als Start in den Büroalltag oder als kleiner Snack zwischendurch. Dabei lassen sich die Smoothie Bowls auch gut vorbereiten.

Gabriele Redden hat sich deshalb diesem Thema angenommen und ein inspirierendes Buch zusammen gestellt mit zahlreichen Rezepten. Mit Schmelzflocken oder Chiasamen wird die Basis gemixt. Dazu kommen dann Obst und Nüssen. Alles nach eigenem Geschmack. Das alles noch hübsch anrichten und man hat ein leckeres und zeitgleich nahrhaftes Frühstück.

Dabei geht das aber noch weiter. Denn Smoothie Bowls lassen sich auch mit Gemüse und Salat zubereiten. Wer also schon zum Frühstück nicht auf die Energie von Blattspinat & Co. verzichten mag, der ist hier genau richtig. Redden erklärt zudem was man für einen perfekten Smoothie Bowl beachten muss und gibt zahlreiche Tipps. Auch, wie man verschiedene Toppings einfach selber zubereitet.

Die Fotos machen Appetit auf mehr und ich kann versprechen, wer einmal einen Smoothie Bowl probiert hat, möchte ihn immer wieder auf dem Frühstückstisch sehen.

Jeder, der es satt ist, morgen nur Toast oder Müsli zu essen, sollte sich mal näher mit Smoothie Bowls beschäftigen. Dieses Buch bietet dafür gute Hintergründe und reichlich Inspirationen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert