[Werbung] Wer uns kennt, der weiß, dass wir gern grillen. Zudem sind wir gern am Wasser und werden hier in Zukunft auf Grillgut nicht verzichten müssen.
Im Rahmen eines Produkttest von The Insiders dürfen wir aktuell den portablen Gasgrill von Campingaz testen.
Beim Auspacken war ich überrascht über das Gewicht. Der Attitude 2go CV wiegt einige Kilo – vor allem der zweigeteilte Grillrost ist ordentlich schwer und hat damit Profiqualität, wie ich ihn von unserem großen Gasgrill gewohnt bin. Ansonsten ist der Grill sehr gut verarbeitet und macht direkt einen hochwertigen Eindruck. Die Scharniere gehen leichtgängig und wackeln nicht. Es gibt keine scharfen Kanten und alles ist äußerst stabil verarbeitet.

Die Inbetriebnahme geht schnell und reibungslos vonstatten. Einfach am hinteren Teil den Halter für die Gaskartusche einhängen. Die Kartusche an den Schlauch befestigen und aufdrehen. An der Seite hat der Campingaz einen Regler sowie den Entzünder. Der Brenner hat schnell Temperatur aufgebaut und diese gleichmäßig im Innenraum verteilt. Laut Temperaturanzeige an der Vorderseite können bis zu 350 Grad erzeugt werden. Ich habe den Grill auf ca. 250 Grad erhitzt und nach dem einmaligen Einbrennen direkt etwas Grillgut auf den Rost gelegt.
Innerhalb weniger Minuten war das Brot entsprechend schwarz und die Wurst durch. Man muss also aufpassen, das sollte einem Griller aber bekannt vorkommen. Gerade unterwegs macht es absolut Sinn, wenn man nicht ewig lange auf das Grillgut warten muss. Die Kartusche soll ca. 2 Stunden reichen und ist damit mehr als ausreichend für vier Personen und sicherlich auch mehr.

Ich bin absolut überzeugt von den ersten Tagen mit dem Grill und kann ihn für alle empfehlen, die gute Qualität beim Grillen schätzen und dafür auch etwas Gewicht bei einer tragbaren Variante eines Gasgrills in Kauf nehmen.
Wir freuen uns zumindest schon auf den ersten Grilltag am Wasser.
Eine Antwort auf „Wir testen… Attitude 2go CV von Campingaz. Erste Eindrücke“